6 شرکتهای فعال در زمینه ✓ تولیدکنندگان، فروشندگان و عرضهکنندگان B2B از 3 کشور ✓ با خدمات ویژه برای دسترسی سریع به اطلاعات و قیمتها ✓
محدود کردن جستجو بر اساس:
4673 Gaspoltshofen, اتریش
LHS Clean Air Systems GmbH
توزیعکنندگان ✓ صفحه اطلاعات شرکت ارسال درخواست
71299 Wimsheim, آلمان
Meeh Pulverbeschichtungs- und Staubfilteranlagen GmbH
صفحه اطلاعات شرکت ارسال درخواست
69181 Leimen, آلمان
Wächter - Reinigungssysteme
تولیدکنندگان ✓ توزیعکنندگان ✓ ارائهدهندگان خدمات ✓ صفحه اطلاعات شرکت ارسال درخواست
SLF Oberflächentechnik GmbH
تولیدکنندگان ✓ توزیعکنندگان ✓ ارائهدهندگان خدمات ✓ صفحه اطلاعات شرکت ارسال درخواست
درباره ما
بیشتر نشان بده، اطلاعات بیشتر SLF Oberflächentechnik GmbH
Auf die individuelle, anwenderorientierte Oberflächenbearbeitung von Werkstücken ist unsere Anlagentechnik ausgerichtet. SLF hat sich daher mit zwei Werken zu einem leistungsfähigen Hersteller für Fragen rund um die Strahl-, Lackier- und Fördertechnik für Großkomponenten entwickelt. So findet sich unsere Anlagentechnik in namhaften Maschinen- und Stahlbaubetrieben, in Werften sowie bei Fahrzeug- und Schienenfahrzeugherstellern genauso wie in Gießereien, bei Windenergieanlagenherstellern und in der Luftfahrtindustrie.
Besonderen Wert legen wir dabei auf energieeffiziente und wartungsfreundliche Konzepte, die eine optimale Integration der Anlagen in den Materialfluss der Werkstücke berücksichtigen.
Wenn es also bei konkreten Bedarfsfällen um
Strahl-/Vorbehandlungsanlagen
Lackieranlagen
Fördertechnik
geht, dann können wir eine auf den Bedarfsfall ausgerichtete Anlagenlösung anbieten.
Innovationskraft ist unsere Stärke. Dadurch befinden sich die Strahl- und Lackiertechnik stets auf dem modernsten Stand.
Unser neuartiger Strahlroboter ReCo-Blaster wurde von uns entwickelt, um Werkstücke wie zum Beispiel Eisenbahnwaggons, Krane, Brückenkonstruktionen und Komponenten von Windkraftanlagen effektiv und schnell strahlen zu können. Dieser besteht aus einem komplett motorisch angetriebenen 8-Achsen-Manipulator und einer ebenfalls verfahrbaren Bedienerkabine. Er ermöglicht einen automatisierten Arbeitsprozess aus sicherer Distanz zum Werkstück und erleichtert die Strahlarbeiten nicht nur erheblich, sondern liefert bessere Oberflächenergebnisse bei gleichzeitig erheblich höherer Flächenleistung
Auf die individuelle, anwenderorientierte Oberflächenbearbeitung von Werkstücken ist unsere Anlagentechnik ausgerichtet. SLF hat sich daher mit zwei Werken zu einem leistungsfähigen Hersteller für Fragen rund um die Strahl-, Lackier- und Fördertechnik für Großkomponenten entwickelt. So findet sich unsere Anlagentechnik in namhaften Maschinen- und Stahlbaubetrieben, in Werften sowie bei Fahrzeug- und Schienenfahrzeugherstellern genauso wie in Gießereien, bei Windenergieanlagenherstellern und in der Luftfahrtindustrie.
Besonderen Wert legen wir dabei auf energieeffiziente und wartungsfreundliche Konzepte, die eine optimale Integration der Anlagen in den Materialfluss der Werkstücke berücksichtigen.
Wenn es also bei konkreten Bedarfsfällen um
Strahl-/Vorbehandlungsanlagen
- Freistrahlräume
- Strahlroboter „ReCo-Blaster“
- Druckstrahlkabinen/-automaten
- (Teleskop-) Hochdruckreinigungskabinen
- Prozesswasseraufbereitungsanlagen
- Durchlauf-Vorbereitungsanlagen
Lackieranlagen
- Freiflächenlackieranlagen
- (Teleskop-) Lackierkabinen
- Pulverlackieranlagen
- Pulvereinbrennöfen
- (Teleskop-) Trockner
Fördertechnik
- Hubarbeitsbühnen
- Hängebahn-Systeme
- Rollbahn-Systeme
- Schienenwagen
geht, dann können wir eine auf den Bedarfsfall ausgerichtete Anlagenlösung anbieten.
Innovationskraft ist unsere Stärke. Dadurch befinden sich die Strahl- und Lackiertechnik stets auf dem modernsten Stand.
Unser neuartiger Strahlroboter ReCo-Blaster wurde von uns entwickelt, um Werkstücke wie zum Beispiel Eisenbahnwaggons, Krane, Brückenkonstruktionen und Komponenten von Windkraftanlagen effektiv und schnell strahlen zu können. Dieser besteht aus einem komplett motorisch angetriebenen 8-Achsen-Manipulator und einer ebenfalls verfahrbaren Bedienerkabine. Er ermöglicht einen automatisierten Arbeitsprozess aus sicherer Distanz zum Werkstück und erleichtert die Strahlarbeiten nicht nur erheblich, sondern liefert bessere Oberflächenergebnisse bei gleichzeitig erheblich höherer Flächenleistung