11 شرکتهای فعال در زمینه ✓ تولیدکنندگان، فروشندگان و عرضهکنندگان B2B از 3 کشور ✓ با خدمات ویژه برای دسترسی سریع به اطلاعات و قیمتها ✓
محدود کردن جستجو بر اساس:
31134 هیلدسهایم, آلمان Berndt Gefahrgutausrüstung, Inh. Stefan Berndt توزیعکنندگان ✓
صفحه اطلاعات شرکت ارسال درخواست
454045 Tscheljabinsk, روسیه Center Technicheskogo Snabzhenia, OOO تولیدکنندگان ✓ توزیعکنندگان ✓
صفحه اطلاعات شرکت ارسال درخواست
22047 هامبورگ, آلمان Feld- und Eisenbahnmaterial KG Eilers توزیعکنندگان ✓
صفحه اطلاعات شرکت ارسال درخواست
02692 Doberschau, آلمان FOX Management und Beteiligungs GmbH & Co. KG تولیدکنندگان ✓ توزیعکنندگان ✓
صفحه اطلاعات شرکت ارسال درخواست
- لوازم راه آهن
83395 فرایلایسنگ, آلمان ROBEL BAHNBAUMASCHINEN GmbH تولیدکنندگان ✓ توزیعکنندگان ✓
صفحه اطلاعات شرکت ارسال درخواست
4776 Diersbach, اتریش SANUBE تولیدکنندگان ✓ توزیعکنندگان ✓ عرضهکنندگان ✓
صفحه اطلاعات شرکت ارسال درخواست
درباره ما
بیشتر نشان بده، اطلاعات بیشتر Wenn Ihnen der Zufall zu wenig ist
Aufgrund starker Veränderungen im Transport & Logistikmarkt in den letzten Jahren hängt der Erfolg eines Unternehmens im Bereich dieser Branche entscheidend von einem funktionierenden Qualitätsmanagementsystem ab. Viele Österreichische Unternehmen in der genannten Branche haben das Qualitätsmanagemtsystem nach der ÖNORM EN ISO 9001 : 2000 bereits eingeführt oder sind derzeit dabei.
Da es in jedem Land ein eigenes Normungsinstitut gibt, ist die Bezeichnung je nach Land unterschiedlich. Für Österreich gilt folgende Bezeichnung:
Ein Prozessorientiertes oder Ablauforientiertes QM-System unterstützt alle wesentlichen betrieblichen Prozesse und durchleuchtet sie. Diese führt auch bei gut organisierten Unternehmen zu Optimierungsmöglichkeiten.
Ganz besonders im Bereich dieser Branche können Aufgrund der Vielzahl von Schnittstellen und Übergänge von Verantwortlichkeiten Fehler entstehen.
Im Bereich der Ladegutsicherung kommt der Einführung eines QM-Systems eine große Bedeutung zu.
Ordnungsgemäße Ladegutsicherung ist ein wichtiges Qualitätsmerkmal des Gütertransportes. Ungeachtet der gesetzlichen Verpflichtungen zur Ladegutsicherung muss ein Unternehmen eine Vielzahl von Maßnahmen treffen, damit die erklärten Ziele erreicht werden können.
Das oberste Ziel sollte sein:
1. Die unbeschadete Ankunft des Gutes beim Kunden ( Vermeiden von Transportschäden)
2. Hohe Kundenzufriedenheit
3. Der Transport der Güter innerhalb der kalkulierten und geplanten Kosten
4. Vermeidung von Standzeiten
5. Vermeidung von Schäden am Transportfahrzeug
6. Einhaltung der geplanten Handlingszeiten während des Umschlages der Lagerung und des Transportes
7. Zufriedenheit der Mitarbeiter (aller Beteiligten)
8. Geringer Aufwand an Korrekturmaßnahmen innerhalb der gesamten Transportkette
9. Hohe Lieferqualität
10. Keine überhöhten Transportversicherungsbeiträge
Um diesen Ansprüchen gerecht zu werden, sollten die Qualitätsrelevanten Prozesse beschrieben sein.
Aufgrund starker Veränderungen im Transport & Logistikmarkt in den letzten Jahren hängt der Erfolg eines Unternehmens im Bereich dieser Branche entscheidend von einem funktionierenden Qualitätsmanagementsystem ab. Viele Österreichische Unternehmen in der genannten Branche haben das Qualitätsmanagemtsystem nach der ÖNORM EN ISO 9001 : 2000 bereits eingeführt oder sind derzeit dabei.
Da es in jedem Land ein eigenes Normungsinstitut gibt, ist die Bezeichnung je nach Land unterschiedlich. Für Österreich gilt folgende Bezeichnung:
Ein Prozessorientiertes oder Ablauforientiertes QM-System unterstützt alle wesentlichen betrieblichen Prozesse und durchleuchtet sie. Diese führt auch bei gut organisierten Unternehmen zu Optimierungsmöglichkeiten.
Ganz besonders im Bereich dieser Branche können Aufgrund der Vielzahl von Schnittstellen und Übergänge von Verantwortlichkeiten Fehler entstehen.
Im Bereich der Ladegutsicherung kommt der Einführung eines QM-Systems eine große Bedeutung zu.
Ordnungsgemäße Ladegutsicherung ist ein wichtiges Qualitätsmerkmal des Gütertransportes. Ungeachtet der gesetzlichen Verpflichtungen zur Ladegutsicherung muss ein Unternehmen eine Vielzahl von Maßnahmen treffen, damit die erklärten Ziele erreicht werden können.
Das oberste Ziel sollte sein:
1. Die unbeschadete Ankunft des Gutes beim Kunden ( Vermeiden von Transportschäden)
2. Hohe Kundenzufriedenheit
3. Der Transport der Güter innerhalb der kalkulierten und geplanten Kosten
4. Vermeidung von Standzeiten
5. Vermeidung von Schäden am Transportfahrzeug
6. Einhaltung der geplanten Handlingszeiten während des Umschlages der Lagerung und des Transportes
7. Zufriedenheit der Mitarbeiter (aller Beteiligten)
8. Geringer Aufwand an Korrekturmaßnahmen innerhalb der gesamten Transportkette
9. Hohe Lieferqualität
10. Keine überhöhten Transportversicherungsbeiträge
Um diesen Ansprüchen gerecht zu werden, sollten die Qualitätsrelevanten Prozesse beschrieben sein.
74653 Künzelsau-Gaisbach, اتریش Würth MODYF GmbH & Co. KG تولیدکنندگان ✓ توزیعکنندگان ✓ عرضهکنندگان ✓ ارائهدهندگان خدمات ✓
صفحه اطلاعات شرکت ارسال درخواست