9 شرکتهای فعال در زمینه ✓ تولیدکنندگان، فروشندگان و عرضهکنندگان B2B از 1 کشور ✓ با خدمات ویژه برای دسترسی سریع به اطلاعات و قیمتها ✓
محدود کردن جستجو بر اساس:
45679 هرتن, آلمان Dipl.-Ing. Dr. E. Vogelsang GmbH & Co. KG تولیدکنندگان ✓ توزیعکنندگان ✓ عرضهکنندگان ✓ ارائهدهندگان خدمات ✓
صفحه اطلاعات شرکت ارسال درخواست
86154 آوگسبورگ, آلمان Kagerer Schweißfachhandels-GmbH توزیعکنندگان ✓ ارائهدهندگان خدمات ✓
صفحه اطلاعات شرکت ارسال درخواست
61118 باد فیلبل, آلمان Nordplug Kunststoffwerk - Inh. Frank Germeroth تولیدکنندگان ✓ توزیعکنندگان ✓
صفحه اطلاعات شرکت ارسال درخواست
- پوشش پلاستیکی
- پوشش پلاستیکی
درباره ما
بیشتر نشان بده، اطلاعات بیشتر Die HoKa GmbH ist seit mehr als 20 Jahren der Spezialist für Lüftungsformteile aus Kunststoff. HoKa Produkte werden überall dort benötigt, wo Lüftungsrohre verlegt werden. Patentierte Fertigungsverfahren garantieren exzellente
Pass- und Maßgenauigkeit. Unsere Formel für einfaches Planen heißt R=D. Bei allen Bögen entspricht der Radius dem Rohrdurchmesser. Das erleichtert die Planung und die Massenberechnung.
Pass- und Maßgenauigkeit. Unsere Formel für einfaches Planen heißt R=D. Bei allen Bögen entspricht der Radius dem Rohrdurchmesser. Das erleichtert die Planung und die Massenberechnung.
EWS Weigele GmbH & Co KG تولیدکنندگان ✓ توزیعکنندگان ✓
درباره ما
بیشتر نشان بده، اطلاعات بیشتر Die Gründung von EWS geht auf das Jahr 1960 zurück. Die heutige Kernkompetenz liegt im Bereich Werkzeugsysteme für CNC-Drehmaschinen (statische und angetriebene Werkzeuge) und wird mit EWS-Korea auf Revolver und Revolverträgersysteme erweitert.
Über 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der EWS-Group prägen durch Ihre individuelle Begabung das Profil der heutigen Unternehmensgruppe. Systempartnerschaften mit DMG-Mori Seiki (Trifix und MSQP), INDEX (W-Verzahnung und V-Leiste), Sandvik (EWS Capto), Iscar oder Arno (Werkzeugträgersysteme) sind Ausdruck der Fachkompetenz.
Mit dem Schnellwechselsystem (Modularsystem) EWS Varia (oft wird es mit Vario fälschlich bezeichnet) setzt das Unternehmen Maßstäbe in der Rüstzeitoptimierung. Das System wurde mit dem Innovationspreis des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet.
Prozessoptimierung und Prozess-Simulation:
Über den Onlinekatalog werden Werkzeugmodelle in 3D frei zugänglich zum Download bereitgestellt. Diese Daten sind die optimale Voraussetzung für die Werkzeugverwaltung oder die Simulation im Bereich: Virtuelle Maschine. Ablaufsimulationen können mit Echtdaten realisiert werden und gewährleisten hohe Sicherheit beim Programmieren. Der Programmierplatz wird zur Drehmaschine. Außerdem wird mit einem Erstausrüstungsvorschlag für unterschiedliche Dreh-Fräszentren dem Anwender ein Leitfaden an die Hand gegeben, um sich in der Auswahl von Werkzeugaufnahmen leichter zu Recht zu finden. Werkzeugausrichtung:
Das Ausrichten von Werkzeugen auf Werkzeugrevolvern wie Sauter, Duplomatic und Baruffaldi, sind oft zeitaufwändig. Mit EWS-Adjust wird hier eine Lösung angeboten.
Im kleineren Umkreis rund um das Stammhaus in Uhingen, nutzen Kunden das Dienstleistungsangebot von EWS im Bereich Brünieren oder Induktivhärten. Die hochmoderne Brünieranlage ermöglicht wie die leistungsfähigen Induktivhärtemaschinen eine kurze Lieferzeit.
EWS ist DIN ISO 9001:2008 zertifiziert, die Produkte sind Made in Germany.
Über 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der EWS-Group prägen durch Ihre individuelle Begabung das Profil der heutigen Unternehmensgruppe. Systempartnerschaften mit DMG-Mori Seiki (Trifix und MSQP), INDEX (W-Verzahnung und V-Leiste), Sandvik (EWS Capto), Iscar oder Arno (Werkzeugträgersysteme) sind Ausdruck der Fachkompetenz.
Mit dem Schnellwechselsystem (Modularsystem) EWS Varia (oft wird es mit Vario fälschlich bezeichnet) setzt das Unternehmen Maßstäbe in der Rüstzeitoptimierung. Das System wurde mit dem Innovationspreis des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet.
Prozessoptimierung und Prozess-Simulation:
Über den Onlinekatalog werden Werkzeugmodelle in 3D frei zugänglich zum Download bereitgestellt. Diese Daten sind die optimale Voraussetzung für die Werkzeugverwaltung oder die Simulation im Bereich: Virtuelle Maschine. Ablaufsimulationen können mit Echtdaten realisiert werden und gewährleisten hohe Sicherheit beim Programmieren. Der Programmierplatz wird zur Drehmaschine. Außerdem wird mit einem Erstausrüstungsvorschlag für unterschiedliche Dreh-Fräszentren dem Anwender ein Leitfaden an die Hand gegeben, um sich in der Auswahl von Werkzeugaufnahmen leichter zu Recht zu finden. Werkzeugausrichtung:
Das Ausrichten von Werkzeugen auf Werkzeugrevolvern wie Sauter, Duplomatic und Baruffaldi, sind oft zeitaufwändig. Mit EWS-Adjust wird hier eine Lösung angeboten.
Im kleineren Umkreis rund um das Stammhaus in Uhingen, nutzen Kunden das Dienstleistungsangebot von EWS im Bereich Brünieren oder Induktivhärten. Die hochmoderne Brünieranlage ermöglicht wie die leistungsfähigen Induktivhärtemaschinen eine kurze Lieferzeit.
EWS ist DIN ISO 9001:2008 zertifiziert, die Produkte sind Made in Germany.
درباره ما
بیشتر نشان بده، اطلاعات بیشتر Die Dürr Kunststofftechnik GmbH & Co. KG ist eine Kunststoffspritzerei mit eigenem Formenbau.
Unsere Firmenphilosophie ist die Zufriedenheit unserer Kunden. Als Problemlöser in Sachen Kunststoff orientieren wir uns mit unseren Produkten und Dienstleistungen kompromißlos an den Wünschen unserer Kunden.
Das Team von Dürr ist stets bestrebt, die Erwartungen seiner Kunden nicht nur zu erfüllen, sondern sie zu übertreffen.
Zusammenarbeit, Gedankenaustausch und Partnerschaft sind zur Erreichung dieses Zieles unverzichtbar.
Von der Beratung, Entwicklung, Herstellung der Formen, Fertigung der Spritzgussteile und einer eventuellen Montage bieten wir Ihnen Komplettlösungen.
Entscheidend für die Qualität des Produktes, seine
Leistungsfähigkeit und die Lebensdauer ist vor allem die Präzision des
Werkzeugs mit dem es gefertigt wird.
Unsere 70 Mitarbeiter sind hoch motiviert und äußerst flexibel. Dürr Kunststofftechnik weist eine Ausbildungsquote von 10% auf.
Unsere tägliche Arbeit dient dem Ziel, unseren Kunden den größtmöglichen Nutzen zu bieten.
Unsere Firmenphilosophie ist die Zufriedenheit unserer Kunden. Als Problemlöser in Sachen Kunststoff orientieren wir uns mit unseren Produkten und Dienstleistungen kompromißlos an den Wünschen unserer Kunden.
Das Team von Dürr ist stets bestrebt, die Erwartungen seiner Kunden nicht nur zu erfüllen, sondern sie zu übertreffen.
Zusammenarbeit, Gedankenaustausch und Partnerschaft sind zur Erreichung dieses Zieles unverzichtbar.
Von der Beratung, Entwicklung, Herstellung der Formen, Fertigung der Spritzgussteile und einer eventuellen Montage bieten wir Ihnen Komplettlösungen.
Entscheidend für die Qualität des Produktes, seine
Leistungsfähigkeit und die Lebensdauer ist vor allem die Präzision des
Werkzeugs mit dem es gefertigt wird.
Unsere 70 Mitarbeiter sind hoch motiviert und äußerst flexibel. Dürr Kunststofftechnik weist eine Ausbildungsquote von 10% auf.
Unsere tägliche Arbeit dient dem Ziel, unseren Kunden den größtmöglichen Nutzen zu bieten.